In diesem Kurs werden die Teilnehmer mit den wichtigsten Begriffen und Konzepten der Nachhaltigkeitswissenschaft vertraut gemacht, die für alle relevant sind, unabhängig von der eigenen Arbeit oder dem eigenen Interessensgebiet. Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmer ein besseres Verständnis des heute verwendeten Vokabulars haben und sollten die Fähigkeit besitzen, kritisch zu reflektieren und verschiedene Perspektiven der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit in ihr spezifisches Interessen- oder Forschungsgebiet zu integrieren.



Arbeiten für eine nachhaltige Zukunft: Konzepte und Ansätze



Dozenten: Mine Islar
7.702 bereits angemeldet
Bei enthalten
(120 Bewertungen)
Empfohlene Erfahrung
Kompetenzen, die Sie erwerben
- Kategorie: Analyse räumlicher Daten
- Kategorie: Umweltwissenschaft
- Kategorie: Management natürlicher Ressourcen
- Kategorie: Innovation
- Kategorie: Umwelt
- Kategorie: Umwelt, Soziales und Corporate Governance (ESG)
- Kategorie: Politische Analyse
- Kategorie: Governance
- Kategorie: Geografische Informationssysteme
- Kategorie: Umweltpolitik
- Kategorie: Systemorientiertes Denken
Wichtige Details

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen
5 Aufgaben
Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

In diesem Kurs gibt es 5 Module
Im ersten Modul werden die wesentlichen Konzepte der Nachhaltigkeitswissenschaft und die Methoden vorgestellt, die verwendet werden, um Aspekte der Nachhaltigkeit zu beschreiben, zu erfassen und zu kommunizieren. Wir befassen uns mit Schlüsselfragen wie der Frage, was wir unter starker oder schwacher Nachhaltigkeit verstehen, mit Resilienz, Kipppunkten und dem Konzept der planetarischen Grenzen. Wir sehen uns auch einige Techniken an, mit denen wir uns alternative Zukünfte und Übergangswege vorstellen können.
Das ist alles enthalten
9 Videos9 Lektüren1 Aufgabe3 Plug-ins
Im zweiten Modul dreht sich alles um Systemdenken und wie systemische Ansätze heute angewandt werden, um langfristige Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Sie werden sehen, was wir mit Systemdenken meinen und wie Systemdenken und Design in der Praxis angewendet werden, um neue Lösungen zu finden.
Das ist alles enthalten
6 Videos4 Lektüren1 Aufgabe2 Plug-ins
Das dritte Modul befasst sich mit den Triebkräften für eine nachhaltige Zukunft, d.h. den Verbindungen zu Wirtschaft und Unternehmen mit einer Einführung in den Begriff der Kreislaufwirtschaft sowie mit den politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Sie lernen die Grundlagen der transformativen politischen Rahmenbedingungen kennen und erfahren anhand einer Reihe von Beispielen aus der Praxis, wie diese gestaltet und angewendet werden.
Das ist alles enthalten
11 Videos2 Lektüren1 Aufgabe
In diesem Modul werden die Verbindungen zwischen Innovation und Nachhaltigkeit erörtert, wobei Ansätze für technologische, soziale, institutionelle und finanzielle Innovationen hervorgehoben werden. Einige Beispiele oder Fälle sollen zeigen, wie verschiedene Akteure in der Gesellschaft in der Praxis die Notwendigkeit innovativer Ansätze für soziale, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit ausgleichen.
Das ist alles enthalten
9 Videos3 Lektüren1 Aufgabe
Das fünfte und letzte Modul vermittelt allgemeine Erkenntnisse darüber, wie wir mit Modellen arbeiten, um verschiedene Szenarien zu erstellen, die uns helfen, Lösungen und Wege für eine nachhaltigere Welt zu finden. Dabei werden drei Hauptdimensionen angesprochen, nämlich Klima und Klimawandel, Natur und biologische Vielfalt sowie die Bedeutung von Daten und Geodatenwissenschaft zur Unterstützung der Raumplanung und nachhaltigen Landnutzung.
Das ist alles enthalten
5 Videos3 Lektüren1 Aufgabe
Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.
Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.
Dozenten


Mehr von Umweltwissenschaft und Nachhaltigkeit entdecken
- Status: Vorschau
- Status: Vorschau
University of Copenhagen
- Status: Kostenlos
ESSEC Business School
University of Illinois Urbana-Champaign
Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?




Bewertungen von Lernenden
120 Bewertungen
- 5 stars
76,66 %
- 4 stars
19,16 %
- 3 stars
3,33 %
- 2 stars
0 %
- 1 star
0,83 %
Zeigt 3 von 120 an
Geprüft am 23. Juli 2022
This course was easy to follow and interesting enough to keep me engaged.
Geprüft am 28. Nov. 2022
It helped me to understand the environmental jargon and I am extremely happy the way course was organized. Thanks a lot Lund university and co.
Geprüft am 24. Mai 2023
Excellent course. Helpful for HSE Professionals in renewable enrgy sector

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus
Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten
Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.
Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online
Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.
Häufig gestellte Fragen
Um Zugang zu den Kursmaterialien und Aufgaben zu erhalten und um ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie die Zertifikatserfahrung erwerben, wenn Sie sich für einen Kurs anmelden. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen. Der Kurs kann stattdessen die Option "Vollständiger Kurs, kein Zertifikat" anbieten. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.
Wenn Sie ein Zertifikat erwerben, erhalten Sie Zugang zu allen Kursmaterialien, einschließlich der benoteten Aufgaben. Nach Abschluss des Kurses wird Ihr elektronisches Zertifikat zu Ihrer Erfolgsseite hinzugefügt - von dort aus können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen.
Sie haben Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung bis zwei Wochen nach dem Zahlungsdatum oder (bei Kursen, die gerade erst begonnen haben) bis zwei Wochen nach Beginn der ersten Sitzung des Kurses, je nachdem, was später eintritt. Sobald Sie ein Kurszertifikat erworben haben, können Sie keine Rückerstattung mehr erhalten, selbst wenn Sie den Kurs innerhalb der zweiwöchigen Rückerstattungsfrist abschließen. Siehe unsere vollständigen Erstattungsrichtlinien.
Weitere Fragen
Finanzielle Unterstützung verfügbar,