Dieser Kurs befasst sich mit der Trinkwasser- und der Elektrizitätsinfrastruktur und den verschiedenen Strategien, die entwickelt wurden, um die Programme zur Cybersicherheit zu steuern und zu stärken. Die Trinkwasser- und Elektrizitätsinfrastrukturen sind zwei von vierzehn Teilsektoren, die als "lebenswichtige Infrastrukturen" bezeichnet werden. Im Nationalen Plan zum Schutz der Infrastruktur von 2013 werden vier lebenswichtige Infrastruktursektoren genannt: 1) Wasser, 2) Energie, 3) Transport und 4) Kommunikation. Diese Sektoren werden als "lebenswichtig" bezeichnet, weil viele andere Infrastrukturen von ihnen abhängen. Der Teilsektor Trinkwasser ist Teil des Wassersektors und der Teilsektor Strom ist Teil des Energiesektors. Beide Teilsektoren werden vom Department of Homeland Security National Protection and Programs Directorate beaufsichtigt, das das DHS National Infrastructure Protection Program verwaltet. Das NIPP verwendet ein fünfstufiges Programm zur kontinuierlichen Verbesserung, das sogenannte Risk Management Framework. Die Umsetzung des NIPP wird von den vom DHS benannten sektorspezifischen Agenturen überwacht, die von verschiedenen Bundesministerien besetzt sind. Die Sector-Specific Agencies arbeiten auf freiwilliger Basis mit Vertretern der Industrie zusammen, um das Risk Management Framework anzuwenden und die Ergebnisse in entsprechenden Sector-Specific Plans zu dokumentieren. Das Programm begann im Jahr 2007 und die letzten sektorspezifischen Pläne wurden im Jahr 2016 veröffentlicht. Im Februar 2013 erließ Präsident Obama die Executive 13636, mit der das National Institute of Standards and Technology angewiesen wurde, eine freiwillige Reihe von Empfehlungen zur Stärkung der Cybersicherheitsmaßnahmen für Infrastrukturen zu entwickeln. EO13636 forderte auch Bundesbehörden mit Regulierungsbefugnissen auf, eine Empfehlung abzugeben, ob das NIST Cybersecurity Framework verbindlich gemacht werden sollte. Die Environmental Protection Agency, die sowohl die SSA als auch die Regulierungsbehörde für den Teilsektor Trinkwasser ist, empfahl die freiwillige Anwendung des NIST Cybersecurity Framework. Das Energieministerium, das sowohl die SSA als auch die Regulierungsbehörde für den Elektrizitätssektor ist, antwortete, dass es bereits das Cybersecurity Capability Maturity Model für den Elektrizitätssektor umsetze, auf dem das NIST Cybersecurity Framework basiere. Das Energieministerium empfahl jedoch die freiwillige Anwendung des ES-C2M2. In diesem Modul werden sowohl der Trinkwasser- als auch der Elektrizitäts-Subsektor für lebenswichtige Infrastrukturen sowie die Elemente und die Anwendung des NIST Cybersecurity Framework und ES-C2M2 untersucht.



Cybersicherheitspolitik für Wasser- und Elektrizitätsinfrastrukturen
Dieser Kurs ist Teil von Spezialisierung Innere Sicherheit und Cybersecurity

Dozent: Richard White
5.681 bereits angemeldet
Bei enthalten
(181 Bewertungen)
Kompetenzen, die Sie erwerben
- Kategorie: Cyber-Risiko
- Kategorie: Cyber-Sicherheitsrichtlinien
- Kategorie: Cybersicherheit
- Kategorie: Bewertung der Cybersicherheit
- Kategorie: Kontinuierliche Überwachung
- Kategorie: Rahmen für das Risikomanagement
- Kategorie: Sicherheit der Infrastruktur
- Kategorie: Cyber-Governance
- Kategorie: Cyber-Sicherheitsstrategie
Wichtige Details

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen
13 Aufgaben
Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse
- Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
- Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
- Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
- Erwerben Sie ein Berufszertifikat zur Vorlage

In diesem Kurs gibt es 4 Module
In diesem Modul werden wir den Teilsektor Trinkwasser und das NIST Cybersecurity Framework zur Stärkung der Cybersicherheitspraktiken dieser Infrastruktur untersuchen.
Das ist alles enthalten
3 Videos4 Lektüren2 Aufgaben1 Diskussionsthema
In diesem Modul werden wir einen genaueren Blick auf das NIST Cybersecurity Framework werfen und seine Grundsätze auf verschiedene hypothetische Situationen anwenden. Zu diesem Modul gehört auch die Kursprüfung Nr. 3. Viel Glück!
Das ist alles enthalten
3 Videos4 Aufgaben1 Diskussionsthema
In diesem Modul werden wir das nordamerikanische Stromnetz und das Cyber Capability Maturity Model des Elektrizitätssektors zur Stärkung der Cybersicherheitspraktiken dieser Infrastruktur untersuchen.
Das ist alles enthalten
2 Videos3 Lektüren2 Aufgaben1 Diskussionsthema
In diesem Modul werden wir einen genaueren Blick auf das Cyber Capability Maturity Model für den Teilsektor Elektrizität werfen und seine Grundsätze auf verschiedene hypothetische Situationen anwenden. Zu diesem Modul gehören auch die Kursprüfung Nr. 4 und die dazugehörige Projektaufgabe. Viel Erfolg!
Das ist alles enthalten
3 Videos5 Aufgaben1 Diskussionsthema
Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.
Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.
Dozent

Mehr von Governance und Gesellschaft entdecken
- Status: Kostenloser Testzeitraum
University of Colorado System
- Status: Kostenloser Testzeitraum
- Status: Kostenloser Testzeitraum
PepsiCo
- Status: Vorschau
University of Geneva
Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?




Bewertungen von Lernenden
181 Bewertungen
- 5 stars
69,78 %
- 4 stars
21,97 %
- 3 stars
5,49 %
- 2 stars
0,54 %
- 1 star
2,19 %
Zeigt 3 von 181 an
Geprüft am 25. Sep. 2018
Excellent overview of Cybersecurity as it pertains to the water and electricity parts of North American Infrastructure.
Geprüft am 30. Sep. 2017
MORE ON CYBERSECURITY AND CRITICAL INFRASTRUCTURE WAS LEARNED AND WILL ENHANCE INVESTIGATION AND ANALYTIC SKILLS
Geprüft am 30. Juni 2019
I love how this course challenges your critical thinking and assessment skills.

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus
Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten
Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.
Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online
Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.
Häufig gestellte Fragen
Um Zugang zu den Kursmaterialien und Aufgaben zu erhalten und um ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie die Zertifikatserfahrung erwerben, wenn Sie sich für einen Kurs anmelden. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen. Der Kurs kann stattdessen die Option "Vollständiger Kurs, kein Zertifikat" anbieten. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.
Wenn Sie sich für den Kurs einschreiben, erhalten Sie Zugang zu allen Kursen der Spezialisierung, und Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie die Arbeit abgeschlossen haben. Ihr elektronisches Zertifikat wird Ihrer Seite "Leistungen" hinzugefügt - von dort aus können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen.
Wenn Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, erhalten Sie eine kostenlose 7-tägige Testphase, in der Sie das Abonnement kostenlos kündigen können. Danach gibt es keine Rückerstattung mehr, aber Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Siehe unsere vollständige Erstattungsrichtlinie.
Weitere Fragen
Finanzielle Unterstützung verfügbar,